![]() |
|

@ all
wollte mich auf diesem wege hier vorstellen.
habe 2 kater mit den namen Ginger, geb. 1.8.04 und Gino, geb. 18.6.05.
beide kater kommen aus spanien über eine tierschutzorganisation.
ich freue mich hier zu sein, schreibe zwar nicht gern und viel aber ich habe schon sehr interessante berichte und themen gelesen.
wenn ihr noch fragen habt, werde ich sie bestimmt umgehend beantworten.
glg ekiam

Hallo Ekiam,
etwas spät ich weiß ...
Aber ich möchte Dich auch ganz herzlich hier im Forum begrüßen. Kommst Du auch aus Dortmund?
Ich sollte endlich mal mein Profil hier im Forum bearbeiten.
Ich lebe hier mit drei Hunden, zwei Katzen und einer behinderten Farbmaus zusammen. Außerdem leben bei mir 5 Kaninchen und zwei Meeris in einem großen Außengehege im Garten.
LG
Angie
www.easydog.de
die clevere Alternative rund um den Hund


@ Kiraundco
wieso spät?...ist doch eine tolle zeit jemanden zu begrüßen.
ich komme aus hamburg, habe schon mitbekommen dass hier viele aus dortmund kommen.
das finde ich ja toll mit dem außengehege. viele dieser tiere leben meist nur in einem kleinen stall.
aber was ist eine farbmaus und was at sie für eine beinderung?
glg ekiam

Hi Ekiam,
liebe Grüße nach Hamburg.
Meine kleine, weiße Maus habe ich vor etwas über zwei Jahren "bekommen". Kinder hatten die Maus im Winter draußen bei Frost eingefangen und sie beim TA abgegeben, da sie sie selbst wg. der Familienkatze nicht behalten konnten. Ob sie weggelaufen ist oder man sie ausgesetzt hat, keine Ahnung. Zufälligerweise war ich gerade mit meiner Hündin beim TA. Die Maus hatte schon einen ganz steifen, abgestorben Schwanz. Amputieren ging nicht, die Maus hätte die Narkose nicht überlebt. Habe das Mäusele mit nach Hause genommen, wollte noch einen Artgenossen dazu kaufen, aber die Geschäfte hatten über`s Wochenende schon zu. Der Schwanz brach dann ab, kurz darauf wurden auch ihre Hinterpfoten dunkel und geschwollen. Die arme Maus verlor dann auch noch ihre kleinen Hinterpfötchen. Aufgrund der Schwellung vermutete ich Schmerzen und wollte zusätzlichen Streß mit einem Artgenossen dann vermeiden. Auch der Schwanzstumpf sah nicht gut aus, stark gerötet und geschwollen.
Ich dachte schon daran sie zu erlösen, hab`s mal noch mal mit einem Globoli zum knabbern versucht (Arnika D 6)und sie hat sich tatsächlich gut erholt. Hat keine Hinterpfötchen, kein Schwanz, aber ist punpenmunter. Immer noch . Klettert auf Ästen rum, ist rotzfrech und verteidigt ihr Terrarium wie ein bissiger Preisboxer
. Zum Schutz des potenziellen Artgenossen blieb sie dann doch allein. Läuft sie in eine ihrer Papprollen, kann man sie auch rausnehmen und auf der Hand ist sie dann die liebste und beste Maus, meine Tootsie.
Ja und bei den Kaninchen denke ich auch, dass sie sich da draußen viel wohler fühlen. Sie haben 13 qm ( mit ihren Gängen eher sogar mehr)zum rumdüsen, alles buddel, und ausbruchsicher. Ich muss mal Fotos raussuchen.
LG
Angie
www.easydog.de
die clevere Alternative rund um den Hund


...zum 20....mal versuche ic einen beitrag zu schreiben.
mein gino hat vor ein paar wochen die apfelsaftshorle auf dem laptop zu kippen,.
seit dem habe ich ab und an die schwierigkeit den buchstaben "h" unter kontrolle zu bekommen...
ich melde mich wieder.
glg ekiam


Browserempfehlung für die Homepage & das Forum der Arche90 - Mozilla Firefox, Download hier ...
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3032
Themen
und
20036
Beiträge.
|